Image

Die ZGL (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen) betreut den Gebäudebestand der Stadt Lünen mit ca. 160 Gebäuden, davon 30 Schulen, im Rahmen eines ganzheitlich ausgerichteten Gebäudebewirtschaftungskonzeptes.

Bei der Bereitstellung der notwendigen Gebäudeinfrastruktur ist die technische Abteilung für die Neuerrichtung, die bedarfsgerechte Anpassung/Umgestaltung des Bestandes und die Bauunterhaltung zuständig.

Die ZGL sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

SACHBEARBEITUNG BILANZ- UND FINANZBUCHHALTUNG (M/W/D)

ZENTRALE GEBÄUDEBEWIRTSCHAFTUNG

UNBEFRISTET, VOLLZEIT, EG 9c TVöD

(SOWEIT DIE PERSÖNLICHEN UND SACHLICHEN VORAUSSETZUNGEN VORLIEGEN)

AUFGABENBESCHREIBUNG:

    • Bilanzbuchhaltung: Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Anlagenbuchhaltung, die Pflege und Auswertung des Anlagevermögens und die Grundstücksbewertung. Des Weiteren sind Sie für die Erstellung von Bilanz, GuV, Anlagenspiegel zuständig. Gemeinsam im Team sind Sie zudem für die Entwicklung von Bilanzierungsstrategien und Bilanzierungsrichtlinien für die ZGL verantwortlich.
    • Finanzbuchhaltung: Die fristgemäße Erstellung von Rechnungsabschlüssen, Auswertungen und Erstellung von erforderlichen Belegen und Unterlagen für die Steuererklärung gehört zu ihren alltäglichen Aufgaben
    • Kontokorrentbuchhaltung: Sie übernehmen jegliche Aufgaben in dem Bereich, dazu gehören unter anderem die Prüfung und Buchung von Kontierung, das Mahnwesen oder auch die Stammdatenadministration
    • Während der Erstellung des Jahresabschlusses sowie während der Prüfung durch die Rechnungsprüfung sind Sie als Ansprechperson zuständig und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

ANFORDERUNGSMERKMALE:

    • Studium der Betriebswirtschaft bzw. der Abschluss zur/zum Bilanzbuchhalter:in (IHK) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Finanzwirtschaft, Bilanzbuchhaltung und der Anlagenbuchhaltung
    • Kenntnisse des Kommunal- und Haushaltsrechts sind wünschenswert
    • Ausgeprägtes Zahlenverständnis und logisches Denken
    • Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
    • Selbstständige und eigenverantwortliche Sachbearbeitung und Organisation des Arbeitsbereiches
    • Belastbarkeit auch bei hohem Arbeitsanfall und unter Zeitdruck
    • Gute EDV-Kenntnisse (insb. Excel)

WIR BIETEN:

    • Vergünstigtes Deutschlandticket und beste ÖPNV-Lage
    • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
    • Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenlose Sprachkurse der VHS
    • Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
    • Ein attraktives berufliches Umfeld

Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben und glauben, die Anforderungen erfüllen zu können, bewerben Sie sich bitte bis zum 08.10.2023 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Andrea Hartmann: (02306) 104 1602.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Nadine Pfister: (02306) 104 1582.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung