Image

Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie des Ballungszentrums Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit allen derzeit relevanten Zukunftsthemen.

Für das Team Steuern sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in:

Sachbearbeitung Grundbesitzabgaben und Hundesteuer (m/w/d)

Unbefristet, Vollzeit, EG 9a TVöD / A8 LBesG NRW

(Soweit die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen)

Aufgabenbeschreibung:

    • Veranlagung der Grundbesitzabgaben (Grundsteuer und Abfallgebühren)
      • An-, Um- und Abmeldungen prüfen und bearbeiten
      • Steuer- und Abgabepflichtige beraten
      • Messbescheide des Finanzamts auf Plausibilität prüfen und bearbeiten
      • Gewerbeabfallverordnung und Anschluss- und Benutzungszwang prüfen und durchsetzen
      • Mitwirkung bei der Umsetzung der Grundsteuerreform
    • Veranlagung der Hundesteuer
      • An-, Um- und Abmeldungen prüfen und bearbeiten
      • Steuerpflichtige beraten
      • Befreiungsanträge bearbeiten
      • Bußgeldtatbestände prüfen und ggfls. Bußgeld festsetzen
    • außendienstliche Ermittlungen durchführen
    • Anschriftenermittlung und öffentliche Zustellung vorbereiten
    • Anfragen zu Auskünften nach dem Steuergeheimnis prüfen und bearbeiten

Anforderungsmerkmale:

    • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst oder abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
    • Organisations- und Planungsfähigkeit
    • Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeiten
    • Teamorientiertes Verhalten bei ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
    • Konfliktfähigkeit
    • Belastbarkeit, auch unter hohem Zeitdruck und in vielfältigen Einsatzsituationen
    • Zuverlässigkeit undVerschwiegenheit (insbesondere im Hinblick auf das Steuergeheimnis)
    • gute EDV-Kenntnisse und sicheres Arbeiten mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Wir bieten:

    • Vergünstigtes Deutschlandticket und beste ÖPNV-Lage
    • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
    • Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenloser Sprachkurse der VHS
    • Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
    • Ein freundliches und aufgeschlossenes Team mit einer wertschätzenden Führung
    • Ein attraktives berufliches Umfeld

Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 27.04.2025 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Nadine Jarchow: (02306) 104 1249.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek: (02306) 104 1787.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung