Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie der Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit all den derzeit relevanten Zukunftsthemen.
Für das Team Ambulante Hilfen und Familienbüro sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in:
KOORDINATION FRÜHE HILFEN (M/W/D)
IM BEREICH JUGEND.HILFEN UND FÖRDERUNG
UNBEFRISTET, VOLLZEIT, EG S15 TVöD SuE
(SOWEIT DIE PERSÖNLICHEN UND SACHLICHEN VORAUSSETZUNGEN VORLIEGEN)
AUFGABENBESCHREIBUNG:
Netzwerkkoordination Frühe Hilfen
Sie bauen eine strukturelle Zusammenarbeit aller Beteiligten in der Arbeit mit werdenden Eltern und Familien mit Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren auf und aus (Aufbau von Netzwerken und Arbeitskreisen sowie Planung von Fachtagungen und Aktionen der Verwaltung)
Sie erarbeiten Projekte und Maßnahmen im Bereich der Frühen Hifen, entwickeln diese weiter und setzen sie um
- Sie entwickeln Kooperationsvereinbarungen im Bereich Frühe Hilfen und erweitern bestehende Kooperationen
- Sie arbeiten eng zusammen mit dem Bereich Kinderstark, den Jugendhilfediensten und dem Familienbüro
- Sie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Frühe Hilfen
ANFORDERUNGSMERKMALE:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/ Bachelor) der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eines
vergleichbaren Studiengangs mit entsprechender Berufserfahrung
- idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Netzwerken, Arbeitskreisen, Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeiten
Zuverlässigkeit und hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
sicheres Auftreten, sowie persönliche und zeitliche Flexibilität
hohes Organisationsgeschick sowie lösungsorientierte Handlungsweise
WIR BIETEN:
- vergünstigtes Jobticket und beste ÖPNV-Lage
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
- Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebote inklusive kostenlose Sprachkurse der VHS
- Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
- Wertschätzende Führung und ein offenes Team
- Ein attraktives berufliches Umfeld
Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben und glauben, die Anforderungen erfüllen zu können, bewerben Sie sich bitte bis zum 14.06.2023 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Angela Kruse-Planinic: (02306) 104 1667.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek: (02306) 104 1787.