Image

Die Stadt Lünen ist mit ihren 88.000 Einwohner:innen größte Stadt im Kreis Unna und ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie der Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit all den derzeit relevanten Zukunftsthemen.

Für das Team Finanzsteuerung sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in:

STEUERANGELEGENHEITEN (M/W/D)

IM BEREICH FINANZSTEUERUNG

UNBEFRISTET, VOLLZEIT, EG 10 TVöD/ A11 LBesG (SOWEIT DIE PERSÖNLICHEN UND SACHLICHEN VORAUSSETZUNGEN VORLIEGEN)

AUFGABENBESCHREIBUNG:

        • Steuerangelegenheiten der Kommune:
          • Vorbereitung und Erstellung von Steuererklärungen für die Stadt Lünen:
            Körperschaftsteuer- und ggf. Gewerbesteuererklärungen
            Einnahme-Überschuss-Rechnungen
            Kapitalertragsteuer-Anmeldungen
            Umsatzsteuer-Voranmeldungen
            Steueranmeldungen i.S.d. § 50a EStG
                • Umsetzung der Neuregelung der Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts (§2b UStG)
                  • Operative Umsetzung des Umstellungsprozesses
                  • Steuerliche Beratung der städt. Organisationseinheiten im Hinblick auf die korrekte Anwendung des § 2b UStG
                • Fortentwicklung des Tax Compliance Management Systems (TCMS)
                  • Fortführung, Überwachung und Evaluierung des bestehenden TCMS
                  • Erstellung und Aktualisierung steuerlicher Arbeitshilfen
                • Mitwirkungs- und Vertretungstätigkeiten in den übrigen Aufgabenbereichen des Teams Finanzsteuerung, z.B.:
                  • Fördermittelmanagement
                  • Beteiligungsmanagement
                  • Schuldenmanagement

                      ANFORDERUNGSMERKMALE:

                      • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder Studium im Bereich des Steuerrechts
                      • Praktische Kenntnisse im Bereich des Steuerrechts, insb. EStG, KStG, UStG
                      • Möglichst praktische Erfahrungen im neuen kommunalen Finanzwesen (NKF/Doppik)
                      • Gute Kenntnisse der MS Office Produkte
                      • eigenständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
                      • gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsfähigkeit
                      • Konfliktfähigkeit
                      • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
                      • Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und kontinuierlich fortzubilden

                      WIR BIETEN:

                      • Jobticket und beste ÖPNV-Lage
                      • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
                      • Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenlose Sprachkurse der VHS
                      • Bei Tarifbeschäftigten: Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
                      • Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und Zusatzversorgung
                      • Junges, humorvolles und aufgeschlossenes Team
                      • Wertschätzende Führung

                      Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben und glauben, die Anforderungen erfüllen zu können, bewerben Sie sich bitte bis zum 06.06.2023 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.

                      Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Teamleitung Adrian Reckmann: (02306) 104 1682.
                      Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek: (02306) 104 1787.

                      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung