Image

Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie des Ballungszentrums Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit allen derzeit relevanten Zukunftsthemen.

Für den Fachbereich Recht und Vergabe sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in:

Verwaltungsangelegenheiten (m/w/d)

Unbefristet, Vollzeit, EG 6 TVöD / A6 LBesG NRW

(Soweit die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen)

Als Inhaber:in der Stelle sind Sie verantwortlich für die administrativen Aufgaben der Rechtsabteilung. Sie verwalten und pflegen die (digitalen) Akten und Prozessregister und betreuen die Fachanwendungen. Sie haben immer den Überblick über die Prozesse des Fachbereichs und leisten somit einen zentralen Beitrag zu einer funktionierenden Verwaltung.

AUFGABENBESCHREIBUNG:

    Zu Ihren Kernaufgaben gehört:

    • die Wahrnehmung von administrativen Aufgaben im Fachbereich Recht und Vergabe. Sie übernehmen die Aktenanlage, fordern entsprechende Unterlagen an, erstellen gerichtliche und außergerichtliche Schriftsätze nach Diktat und pflegen diese ein. Sie bereiten Akten gerichtsreif auf und versenden digitalisierte Akten über das Behördenpostfach. Sie überwachen gerichtliche und außergerichtliche Fristen und führen das Prozessregister.
    • die Fachadministration von DMS und spezieller anwaltlicher Fachsoftware. Sie überwachen die Rechte und pflegen die Stammdaten. Sie erstellen Arbeitsanleitungen und Statistiken. Sie führen Softwareanpassungen durch und stellen den First-Level-Support sicher.
    • die Bearbeitung des Rechnungswesens. Sie prüfen gerichtliche und außergerichtliche Kosten, stellen Kostenanträge und weisen Kosten an.
    • die Mitwirkung und Unterstützung im vergaberechtlichen Bereich.

ANFORDERUNGSMERKMALE:

    • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten und der Tätigkeit entsprechendem Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (z.B. Verwaltungsfachangestellte:r / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r / Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder -kommunikation)
    • Erfahrungen im Bereich Verwaltung oder Recht
    • Sie verfügen über rechtliche Fachkenntnisse (z. B. Datenschutzgesetze, Verwaltungsgerichtsordnung, ZPO, Gerichtskostengesetz) oder sind bereit, sich kurzfristig mit den unterschiedlichen Gesetzen, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und Programmen vertraut zu machen und sich in das Aufgabengebiet einzuarbeiten
    • Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
    • Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeiten
    • gute EDV-Kenntnisse und sicheres Arbeiten mit den gängigen MS-Office Anwendungen

WIR BIETEN:

    • Vergünstigtes Deutschlandticket und beste ÖPNV-Lage
    • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
    • Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenloser Sprachkurse der VHS
    • Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
    • Humorvolles und aufgeschlossenes Team mit einer wertschätzenden Führung
    • Ein attraktives berufliches Umfeld

Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 26.01.2025 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Matthias Flottemesch: (02306) 104 1571.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Nadine Pfister: (02306) 104 1582.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung