Image

Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie des Ballungszentrums Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit allen derzeit relevanten Zukunftsthemen.

Gestalten Sie mit uns die weitere Transformation des Zentrums aktiv mit. Sie profitieren von den lokalen Erfahrungen im Rahmen von Förderprogrammen zur Innenstadtentwicklung.

In dem Team klimagerechte Stadtentwicklung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet zu besetzen. 

PROZESSSTEUERUNG / PROJEKTKOORDINATION (M/W/D)

STRATEGISCHE INNENSTADTENTWICKLUNG        

BEFRISTET bis vorerst 28.02.2025, VOLLZEIT, EG 12 TVöD (SOWEIT DIE PERSÖNLICHEN UND SACHLICHEN VORAUSSETZUNGEN VORLIEGEN)

AUFGABENBESCHREIBUNG:

  • Prozess zur Entwicklung der Lüner Innenstadt steuern und moderieren
    • Handlungskonzept "Innenstadt - Impulse für einen starken Kern" konzipieren und weiterentwickeln (Bestandsanalyse, Zielkonzeption, Erarbeitung von Umsetzungsempfehlungen)
    • Zusammenarbeit abteilungsübergreifend planen und durchführen
    • Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt mit anderen Fachdiensten und externen Mitwirkenden initiieren und Akzeptanzkriterien erarbeiten
    • Nutzungsprofile erarbeiten und Flächenmanagement durchführen (Problemlagen erkennen und Strategien entwickeln)
    • Abwicklung der Förderprogramme zur Zentrenentwicklung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem operativen Zentrenmanagement im Team Stadtmarketing
    • Abstimmung und Sicherstellung der Umsetzung der Entscheidungen von Infrastrukturprojekten
    • Bewertung und Analyse der Umsetzung von Änderungen und eingeführten Maßnahmen
    • Durchführung von Koordinationsbesprechungen und Abstimmung von Projektinhalten und Aufgaben
    • Moderation von Konfliktgesprächen, Verhandlungen mit internen und externen Stakeholdern
    • Abschließen von Projektausführungen und Übertragung der Erkenntnisse ins Monitoring

ANFORDERUNGSMERKMALE:

    • abgeschlossenes Studium im Bereich Stadtplanung, Raumplanung, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung
    • erste Berufserfahrungen im bautechnischen Bereich wünschenswert
    • Rechts- und Fachkenntnisse (inkl. städtischer Vorschriften) für den gesamten Verantwortungsbereich (insb. BauGB, Ortsrecht, HOAI und Vergaberichtlinien)
    • tiefgehende Fähigkeiten zur Planung und Steuerung von Prozessen und Projekten; Moderation Mediation und Methoden der Beteiligung von Bürgerschaft und Agierenden
    • Fähigkeit zur eigenständigen und konzeptionellen Arbeit inkl. Organisations- und Planungsfähigkeit
    • interkulturelle Kompetenzen, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit der Politik, externen Dritten
    • Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit

    WIR BIETEN:

    • einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigem Aufgabengebiet
    • bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Fahrradleasing und Zusatzversorgung
    • vergünstigtes Jobticket und beste ÖPNV-Lage
    • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
    • ein breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebote der VHS
    • wertschätzende Führung und ein offenes Team
    • ein attraktives berufliches Umfeld

    Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 24.09.2023 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für eines oder beide beschriebene Aufgabengebiete mitbringen.

    Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Vanessa Powierski: (02306) 104 1358.
    Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Nadine Pfister: (02306) 104 1582.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung