Image

Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie des Ballungszentrums Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit allen derzeit relevanten Zukunftsthemen.

Für das Team Integrierte Sozialplanung und Teilhabe sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in:

Campusmanagement Lünen-Süd (m/w/d)

Unbefristet, Teilzeit 50%, EG 9c TVöD / A10 LBesG NRW

(Soweit die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen)

Der Grundgedanke des Campus Lünen-Süd ist das Zusammenarbeiten verschiedener Institutionen unter einem Dach und die Öffnung des Schulgebäudes für den Stadtteil und seiner Bewohner:innen. Im Fokus steht die (Weiter-)Entwicklung eines Stadtteil- und Bildungszentrums für die multifunktionale Nutzung durch unterschiedliche Bereiche (z.B. Bildung, Freizeit, Kultur, Sport, Begegnung).

Aufgabenbeschreibung:

    Strategische Konzeptarbeit und Evaluation

    • Strategische Entwicklung und Fortschreibung des Campuskonzeptes unter Beteiligung von relevanten Akteuren und Nutzer:innen im Stadtteil
    • Fortlaufende Evaluierung der Angebote und Veranstaltungen des Campus sowie der Bedarfe im Stadtteil
    • Aktive Beteiligung am Campusbeirat und Stadtteilgremien

    Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsbegleitung

    • Begleitung bzw. Durchführung von Veranstaltungen / Beteiligungsformaten
    • Aktive Öffentlichkeitsarbeit im Stadtteil bzw. in der Stadt (z.B. Erstellen von Flyern, Pressemitteilungen)
    • Aufbau und Pflege eines Netzwerkes mit verschiedenen Akteuren (z.B. Schulen, Verbänden, Vereinen)

    Raummanagement und Verwaltung

    • Ansprechpartner:in für alle Fragen der Raumnutzung (z.B. Materialnutzung, Schlüsselausgabe)
    • Belegungsplanung und Materialversorgung sowie Vor- und Nachbereitung der Räume
    • Vertragsgestaltung
    • Budgetverwaltung (z.B. Finanzplanung, Miet- und Nutzungsverträge)


Anforderungsmerkmale:

    • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkten Veranstaltungsmanagement oder Marketing
    • Wünschenswert ist Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement oder in der Netzwerkarbeit und in der Rechnungsabwicklung / Budgetverwaltung
    • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Organisations- und Planungskompetenz
    • Teamfähigkeit, Offenheit und Zuverlässigkeit
    • Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit im Umgang mit einer heterogenen Akteursstruktur
    • Kontaktfreudigkeit, Empathie und Engagement im Umgang mit Bürger:innen

Wir bieten:

    • Vergünstigtes Deutschlandticket
    • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
    • Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenloser Sprachkurse der VHS
    • Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
    • Humorvolles und aufgeschlossenes Team mit einer wertschätzenden Führung
    • Ein attraktives berufliches Umfeld

Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 02.05.2025 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Thomas Kieszkowski: (02306) 104 1343.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek: (02306) 104 1787.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung