Image

Die ZGL (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen) betreut den Gebäudebestand der Stadt Lünen mit ca. 160 Gebäuden, davon 30 Schulen, im Rahmen eines ganzheitlich ausgerichteten Gebäudebewirtschaftungskonzeptes. Bei der Bereitstellung der notwendigen Gebäudeinfrastruktur ist die Technische Abteilung für die Neuerrichtung, die bedarfsgerechte Anpassung/Umgestaltung des Bestandes und die Bau- unterhaltung zuständig.
Die technische Abteilung des Stadtbetriebs ZGL sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in: 

DIPLOM-INGENIEUR:IN (FH) / BACHELOR OF ENGINEERING HAUSTECHNIK / GEBÄUDETECHNIK (M/W/D)

IM BEREICH ZENTRALE GEBÄUDEBEWIRTSCHAFTUNG

UNBEFRISTET, VOLLZEIT, EG 11 TVöD (SOWEIT DIE PERSÖNLICHEN UND SACHLICHEN VORAUSSETZUNGEN VORLIEGEN)

AUFGABENBESCHREIBUNG:

  • Instandhaltungs- und Sanierungsaufgaben an haustechnischen Anlagen in allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere:
    • (Teil-) Erneuerung
    • Modernisierung
    • Optimierung Energieeinsparung
        • HOAI-Planungen komplexer Aufgabenstellungen, insbesondere:
          • Aufzüge verschiedener Art
          • Bühnentechnik im Theater
          • Umstellung auf andere Energieträger, Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen
            • Brennwertanlagen im Heizungsbereich
                • Aufbau und Pflege eines EDV-gestützten Wartungs- und Prüfmanagements, im Rahmen der Betreiberverantwortung, einschließlich der in diesem Zusammenhang notwendigen Ingenieurtätigkeiten, insbesondere: 
                  • Erfassung, Ausschreibung, Abrechnung und Dokumentation erforderlicher Sachverständigenprüfung gemäß der Verordnung über die Prüfung technischer Anlagen
                  • Ausschreibung, Abrechnung und Dokumentation von erforderlichen Wartungsleistungen

                    ANFORDERUNGSMERKMALE:

                    • Diplom Ingenieur:in (FH) der Haustechnik bzw. Bachelor of Engineering Gebäudetechnik oder vergleichbares
                    • Fachspezifische Vergaberechtliche Kenntnisse (VOB, VOL, TVgG sowie die DA Vergabe der Stadt Lünen)
                    • Technische Bestimmungen aus dem Bereich haustechnischer Anlagen sollten bekannt sein
                    • Der Umgang mit DIN-Vorschriften ist erwünscht
                    • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
                    • Die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und Ergebnisorientierten Arbeiten

                    WIR BIETEN:

                    • Bei Tarifbeschäftigten: Leistungorientierte Bezahlung (LOB) und Zusatzversorgung
                    • vergünstigtes Jobticket und beste ÖPNV-Lage
                    • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
                    • Breitgefächertes Seminarangebot
                    • ein attraktives berufliches Umfeld

                    Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben und glauben, die Anforderungen erfüllen zu können, bewerben Sie sich bitte bis zum 30.03.2023 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.

                    Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleitung Technisches Gebäudemanagement Herrn Daniel Schulz: (02306) 104 1595.
                    Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Nadine Pfister: (02306) 104 1582.

                    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung