Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie der Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit all den derzeit relevanten Zukunftsthemen.
Für das Team Standesamt sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in:
STANDESBEAMTE:R (M/W/D)
IM BEREICH STANDESAMT
UNBEFRISTET, TEILZEIT (50%), EG 9c TVöD/A10 LBesG NRW
(SOWEIT DIE PERSÖNLICHEN UND SACHLICHEN VORAUSSETZUNGEN VORLIEGEN)
ANFORDERUNGSMERKMALE:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II
- Bereitschaft zur Teilnahme am Grundlehrgang für Standesbeamte sowie regelmäßiger Fortbildung in Wochenseminaren in der Standesbeamtenakademie in Bad Salzschlirf
Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeiten
- Interesse an umfassender rechtlicher Sachbearbeitung unter Berücksichtigung des internationalen Privatrecht
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit, angemessenes Auftreten, Fähigkeit vor größeren Menschengruppen zu sprechen
interkulturelle Kompetenz
gute EDV-Kenntnisse und sicheres Arbeiten mit den gängigen MS-Office Anwendungen
Flexibiltät in der Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft zum Dienst zu ungünstigen Zeiten, am Wochenende und Feiertagen
WIR BIETEN:
- vergünstigtes Jobticket und beste ÖPNV-Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebote inklusive kostenlose Sprachkurse der VHS
- Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
- Wertschätzende Führung und ein offenes Team
- Ein attraktives berufliches Umfeld
Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben und glauben, die Anforderungen erfüllen zu können, bewerben Sie sich bitte bis zum 19.02.2023 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Katrin Hajsman: (02306) 104 1431.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek: (02306) 104 1787.