Image

Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie der Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit all den derzeit relevanten Zukunftsthemen.
Für die Abteilung Wohnen und Soziales sucht die Stadt Lünen eine:n Sachberabeiter:in

GRUNDSICHERUNG IM ALTER UND BEI ERWERBSMINDERUNG (M/W/D)

IM BEREICH WOHNEN UND SOZIALES

UNBEFRISTET, VOLLZEIT, EG 9c TVöD / A 10 LBesG NRW

(SOWEIT DIE PERSÖNLICHEN UND SACHLICHEN VORAUSSETZUNGEN VORLIEGEN)

AUFGABENBESCHREIBUNG:

    • Beratung in Fragen der Leistungen nach dem SGB XII und Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
    • Prüfen der Anspruchsvoraussetzungen und Zuständigkeiten
    • Antragsaufnahme mit selbstständiger Entscheidung und Bescheiderteilung
    • Berechnung des Leistungsanspruchs
    • Verfolgung und Sicherung von Rückforderungsansprüchen und Kostenerstattungen
    • Vorbereitung von Widerspruchs- und Klageverfahren

ANFORDERUNGSMERKMALE:

    • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
    • Selbstständige Arbeitsweise, sowie eine systematische und gewissenhafte Vorgehensweise in der Fallbearbeitung
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und diese transparent zu machen
    • Soziale Kompetenz und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Bürger:innen und Kolleg:innen
    • Rechtskenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher, des Asylbewerberleistungsgesetzes, des Aufenthaltsgesetzes oder angrenzender Rechtsgebiete sind wünschenswert
    • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
    • gute Kenntnisse im Bereich MS-Office

WIR BIETEN:

    • vergünstigtes Deutschlandticket und beste ÖPNV-Lage
    • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
    • Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenlose Sprachkurse der VHS
    • Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
    • humorvolles und aufgeschlossenes Team mit einer wertschätzenden Führung
    • ein attraktives berufliches Umfeld

Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben und glauben, die Anforderungen erfüllen zu können, bewerben Sie sich bitte bis zum 04.10.2023 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Claudia Hajsman: (02306) 104 1317.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek: (02306) 104 1787.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung