Image

Du möchtest Verantwortung im Einsatzdienst sowie im Alltag übernehmen und mithelfen, das Leben der Menschen in Lünen zu schützen und zu retten?  Du bist auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Ausbildung mit guten Zukunftschancen? Dann bist Du bei uns richtig!

Bewirb dich jetzt bei der Feuerwehr Lünen.

Die Stadt Lünen mit ihren rund 89.000 Einwohner:innen sucht sowohl zum 01.04. als auch zum 01.10.2026

Brandmeisteranwärter:innen (m/w/d) - 18 Monate

(Soweit die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen)

Aufgabenbeschreibung:

    • Retten - Löschen - Bergen - Schützen! Im Feuerwehreinsatz bekämpfst Du Brände, rettest Menschen und befreist Tiere aus Notlagen. Im Rettungsdienst leistest Du schnelle und qualifizierte medizinische Hilfe. Du leistest technische Hilfe bei Unfällen und sonstigen Katastrophen. Außerdem sorgst du durch die Pflege und Wartung der Einsatzgeräte und Fahrzeuge für die permanente Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Lünen.
    • Kein Einsatz ist wie der Andere.
    • Eine umfassende Ausbildung, ein gutes Team und ständige Fortbildung sorgen dafür, dass Du jederzeit professionell helfen kannst.

Ausbildungsverlauf:

    Die Ausbildung bei der Feuerwehr gliedert sich in 6 Abschnitte:

    • Abschnitt 1: Feuerwehrtechnische Grundausbildung (5 Monate)
    • Abschnitt 2: Ausbildung zur Rettungssanitäter:in (3 Monate)
    • Abschnitt 3: Technische Ausbildung (z.B. Gerätewartung, Kettensägeneinsatz, Erwerb des Führerschein Klasse C usw.)
    • Abschnitt 4: Praktikum (mind. 3 Monate)
    • Abschnitt 5: vertiefendes Praktikum (mind. 3 Monate)
    • Abschnitt 6: Prüfungslehrgang (1 Monat)

    Weitere Informationen kannst Du der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen entnehmen.

Anforderungsmerkmale:

    • Mindestens Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand und eine abgeschlossene Berufsausbildung (eine rein handwerkiche Ausbildung wird nicht vorausgesetzt)
    • uneingeschränkte gesundheitliche und charakterliche Eignung für den Dienst in der Feuerwehr
    • deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit im Sinne des § 7 BeamtStG
    • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
    • handwerkliches Grundverständnis, Nachweis der Schwimmfertigkeit und der sportliche Leistungsfähigkeit
    • Leistungsbereitschaft sowie Selbstreflektion
    • Bereitschaft zur Fortbildung bzw. Bereitschaft zum Erwerb stellenbezogener Qualifikationen
    • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B (von Vorteil: C/CE)

Wir bieten:

    • Eine Verbeamtung ab Beginn der Ausbildung
    • Anwärterbezüge: Grundbetrag: 1449.78 € brutto
      Zusätzlich: 1.349,80 Euro (brutto) Anwärter:innensonderzuschlag (soweit die gesetzlichen Gegebenheiten vorhanden sind)
      ggf. Familienzuschlag
    • Du bist nicht allein. Wir bilden mehrere Azubis aus, sodass du deine Erfahrungen stets teilen kannst
    • ein attraktives berufliches Umfeld mit einer Übernahmequote von nahezu 100 %

Wenn Du Interesse an den der Ausbildung hast, dann bewirb Dich bis zum 10.09.2025 direkt über unser Onlineformular. Weitere Informationen zum Ablauf findest du zudem auf unserer Homepage unter www.luenen.de

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Dir gerne Timo Milcarek: (02306) 104 1283.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung