Schulpraktikum / Berufsfelderkundung
Dein Schulpraktikum bzw. deine Berufsfelderkundung kannst du in verschiedenen Bereichen absolvieren. Bitte denke daran, dass es nur eine begrenzte Anzahl an freien Plätzen gibt.
Viele weiterführende Schulen möchten dir als Schüler:in einen Einblick ins Berufsleben ermöglichen und führen Schulpraktika durch. Den Zeitraum legen die Schulen konkret fest.
Du möchtest die Stadtverwaltung von innen kennenlernen?
Die Arbeit in einer Stadtverwaltung ist abwechslungsreich, spannend und näher dran an deinem Alltag, als du denkst!
Auf unserer Website findest du viele Infos zu den verschiedenen Bereichen unserer Stadtverwaltung – von Bürgerservice & Ordnung bis hin zu Kultur oder Finanzen. Schau dich gerne auf unserer Internetseite um und entdecke, was dich interessiert.
Wenn du dich bewirbst, sag uns einfach, welche Themen oder Bereiche du besonders spannend findest – so können wir dein Praktikum noch besser auf dich zuschneiden!
Du möchtest dein Praktikum in einer Kita oder OGS machen?
Dann nimm bitte vorab Kontakt zur Einrichtung auf, bei der du gerne dein Praktikum machen möchtest. Manchmal wird ein kurzer Kennenlerntermin oder ein Gespräch vereinbart. Wenn du eine Zusage von der Kita oder OGS bekommst, lade deine Bewerbung anschließend bitte über unser Online-Portal hoch.
Eine Übersicht über die städtischen Kindertageseinrichtungen findest du hier: Städtische KiTas
Wichtig: Für den Start deines Praktikums brauchst du ein erweitertes Führungszeugnis und einen Nachweis über deine Masern-Immunität. Alle Infos dazu bekommst du natürlich rechtzeitig mit der Zusage.
Du möchtest erleben, wie der Arbeitsalltag bei der Feuerwehr aussieht?
Dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich. Du erhältst die Möglichkeit, einen spannenden und verantwortungsvollen Beruf näher kennenzulernen. Während deines Praktikums bekommst du einen vielseitigen Einblick in die täglichen Aufgaben und Abläufe einer Feuerwache. Du erfährst, wie Einsätze vorbereitet und organisiert werden, lernst die verschiedenen Fahrzeuge und Geräte kennen und bekommst ein Gefühl dafür, wie wichtig Teamarbeit und gute Kommunikation in diesem Beruf sind.
Auch wenn du aus Sicherheitsgründen nicht an realen Einsätzen teilnehmen darfst, bist du dennoch nah am Geschehen. Du beobachtest die Abläufe, unterstützt bei vorbereitenden Tätigkeiten und erlebst, wie vielfältig die Aufgaben der Feuerwehr sind – vom vorbeugenden Brandschutz über technische Hilfeleistung bis hin zur Rettung aus Gefahrensituationen.
Wenn du dich für ein Praktikum bei der Feuerwehr interessierst, gib diesen Bereich bitte in deiner Bewerbung an.
Bitte reiche uns im nächsten Bewerbungsschritt folgende Unterlagen ein:
Fragen zum Praktikum sende uns gerne per E-Mail an personalbetreuung@luenen.de