Image

Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie der Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit all den derzeit relevanten Zukunftsthemen.

Im Zuge des Ausscheidens der Leitungen der bisherigen Fachbereiche „Bildung und Sport“ sowie „Jugend und Soziales“ ist beabsichtigt,  Aufgabenbereiche neu zusammenzufassen. Als Fachbereichsleitung haben Sie die Möglichkeit an unserer neuen Organisationsstruktur mitzuwirken und gleichermaßen die Themenfelder Bildung, Sport, Jugend und Familie in Lünen maßgeblich zu prägen und zu beeinflussen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Weiterführung des Konzeptes Lünen bewegt Bildung - unser Lüner Bilungs- und Präventionsnetzwerk.

Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir zum 01.07.2024 eine kommunikationsstarke und engagierte Persönlichkeit als:

FACHBEREICHSLEITUNG (M/W/D)

KINDER, JUGEND, FAMILIE UND BILDUNG

UNBEFRISTET, VOLLZEIT, BIS ZU EG 15 TVöD

DIE BEAMTENBEWERTUNG WIRD NOCH VORGENOMMEN

(SOWEIT DIE PERSÖNLICHEN UND SACHLICHEN VORAUSSETZUNGEN VORLIEGEN)

Der Fachbereichsleitung werden folgende Organisationseinheiten unterstellt: Abteilung Schule und Sport, Abteilung Jugendhilfe und Förderung, Abteilung Tagesbetreuung für Kinder, Team Integrierte Sozialplanung und Teilhabemanagement, Team Bücherei, Team Musikschule und Team VHS . Der Fachbereich umfasst 330 Stellen. Es ist beabsichtigt der Fachbereichsleitung auch die Funktion der Jugendamtsleitung zuzuordnen.

AUFGABENBESCHREIBUNG:

    In diesem vielfältigen Aufgabenbereich übernehmen Sie für die nachgeordneten Abteilungen und Teams die

    • Fachverantwortung mit der Planung einer strategischen Ausrichtung und Entwicklung von Zielvorgaben und Leitlinien fachlicher Art und zu Querschnitts- oder Managementthemen, wie der Digitalisierung des Fachbereichs
    • Personalverantwortung (direkt unterstellt werden voraussichtlich 7 Personen)
    • Organisations- und Budgetverantwortung (in Höhe von 115 Mio. €)
    • Repräsentations- und Kommunkationsverantwortung gegenüber der Dezernatsleitung, Politik und Öffentlichkeit

ANFORDERUNGSMERKMALE:

    • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst, bzw. abgeschlossenes wissenschaftliche Hochschulbildung mit einem für die Aufgaben förderlichem Schwerpunkt
    • mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
    • umfangreiche und tiefgehende Rechts- und Fachkenntnisse für den gesamten Verantwortungsbereich
    • Fähigkeit zur strategischen Planung und Steuerung des Verantwortungsbereichs, umfassende Erfahrung in der konzeptionellen Arbeit und weitreichende methodische Kompetenzen
    • Verantwortungsbewusstsein für die eigene Position und Geschick im Umgang mit internen und externen Beteiligten
    • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
    • Kenntnisse im Bereich Personal, Organisation und Finanzen
    • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

WIR BIETEN:

    • vergünstigtes Deutschlandticket und beste ÖPNV-Lage
    • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
    • Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenlose Sprachkurse der VHS
    • Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
    • eine attraktive Fühungsposition mit einem engagiertem Führungsteam

Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben und glauben, die Anforderungen erfüllen zu können, bewerben Sie sich bitte bis zum 31.12.2023 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Erste Beigeordnete Axel Tschersich: (02306) 104 1790.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek: (02306) 104 1787.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung