Image

Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie des Ballungszentrums Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit allen derzeit relevanten Zukunftsthemen.

Für das Team Rechtliche Hilfen sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in:

Sachbearbeitung Betreuungsbehörde (m/w/d)

Unbefristet, Vollzeit, EG 10 TVöD / A11 LBesG NRW

(Soweit die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen)

Aufgabenbeschreibung:

    • Aufgaben der Betreuungsbehörde zur Unterstützung des Familiengerichts in  Betreuungsverfahren
      • Sie führen Gespräche mit den Betroffenen und erstellen qualifizierte Sozialgutachten zur Einrichtung einer Betreuung
      • Sie sind zuständig für Akquise und Beratung von Betreuer:innen und Bevollmächtigten
      • Sie unterstützen Betreuer:innen bei der Einzelfallarbeit bis hin zur aktiven Mithilfe
      • Sie führen in Einzelfällen rechtlichen Betreuungen
    • Beratung zu betreuungsrechtlichen Vorsorgemöglichkeiten und Unterstützung zur Vermeidung einer rechtlichen Betreuung
    • Netzwerkarbeit mit beteiligten Institutionen, Betreuer:innen und Einrichtungen
    • Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungsmerkmale:

    • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit
    • teamorientiertes, aufgeschlossenes, freundliches und hilfsbereites Verhalten bei ausgeprägter Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
    • ein hohes Maß an (interkultureller) Sozialkompetenz und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischen und/oder körperlichen Einschränkungen oder Abweichungen des Sozialverhaltens
    • Empathievermögen, Belastbarkeit und Abgrenzungsfähigkeit
    • persönliche und zeitliche Flexibilität, sowie Bereitschaft und körperliche Eignung zum Außendienst (Hausbesuche und Besuche in Pflege/Heimeinrichtungen, Krankenhäusern u.ä.)
    • Bereitschaft und Fähigkeit bei Zuführungen und Unterbringungen mitzuwirken (u.U. Anwendung einfacher körperlicher Gewalt)
    • Fahrerlaubnis für PKW sowie die Bereitschaft, den Privat-PKW gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen

Wir bieten:

    • Vergünstigtes Deutschlandticket und beste ÖPNV-Lage
    • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
    • Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenloser Sprachkurse der VHS
    • Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
    • Humorvolles und aufgeschlossenes Team mit einer wertschätzenden Führung
    • Ein attraktives berufliches Umfeld

Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 28.03.2025 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Vera Voß: (02306) 104 1383.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek: (02306) 104 1787.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung